E|Fachschulung für Gebäudetechnik 2022

Schon für die E|Fachschulung registriert?
E|Fachschulung für Gebäudetechnik 2022 wird einmalig ein Sommerevent!
Der Elektrobranchentreffpunkt in Mecklenburg-Vorpommern soll die erste große Veranstaltung der deutschen Elektrobranche seit Beginn der Corona-Pandemie werden.
Für die Elektrobranche wird das erste Branchenhighlight in 2022 in Rostock stattfinden, bei der mittlerweile 32. E-Fachschulung für Gebäudetechnik 2022. Erstmals im Sommer vom 16. bis zum 18. August plant der Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern wie gewohnt alle Elektrofachleute des Nordens zur gemeinsamen Schulungsveranstaltung zusammenzubringen. Bitte informieren Sie sich vorab unter www.e-fachschulung.de.
Parallel dazu finden auch die Verbandstage des Landesinnungsverbandes statt. Dort werden wir zahlreiche Vertreter der Elektrobranche sowie Gäste aus dem Bundesverband, den Handwerksorganisationen und der Politik in Rostock begrüßen.
Die E-Fachschulung für Gebäudetechnik 2022 mit bewährtem Konzept in der Stadthalle Rostock
Die Online-Version in 2021 war zwar sehr erfolgreich, aber dieses Mal soll endlich wieder eine Präsenzveranstaltung ermöglicht werden. Mehr als 60 Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt und über 60 Seminare finden insgesamt an den drei Tagen statt. Somit kann das bewährte Konzept erfreulicherweise auch in 2022 gewährleistet werden.
Herausragende Themen bei der diesjährigen Fachschulung sind Photovoltaik und Elektromobilität, beziehungsweise die Installation von Ladeinfrastruktur. Bei der Umsetzung der Energiewende und der Digitalisierung nimmt das Elektrohandwerk eine Führungsrolle ein. Diesen Anspruch und die große Vielfalt des Leistungsspektrums bildet auch die diesjährige Fachschulung für Gebäudetechnik ab.
Olaf von Müller, Landesinnungsmeister der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern:
„Mit mehr als 60 Austellern und Seminaren bietet die E-Fachschulung 2022 traditionell allen Elektrofachbetrieben in Mecklenburg-Vorpommern in Präsenz die Chance, sich effektiv und kostenlos zu wesentlichen technischen Neuerungen sowie weiteren betriebsrelevanten Fragen zu informieren. Auch den Austausch mit den Fachkollegen und mit marktführenden Ausstellern ins Gespräch zu kommen, möchten wir endlich wieder ermöglichen. Ich freue mich sehr darauf.“
Diese Seminare und Fachtagungen warten auf Sie…
Alle Informationen zur E|Fachschulung…
Planen Sie Ihren Besuch bei der E|Fachschulung für Gebäudetechnik!
Wir möchten Ihnen Ihr erstes Mal auf der E|Fachschulung erleichtern. Für alle weiteren Fragen dürfen Sie sich natürlich gern an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle wenden. Diese finden Sie über alle drei Tage im Empfangsbereich der E|Fachschulung.
Sie möchten die E|Fachschulung bewerben?
Diese Aussteller warten auf Ihren Besuch…







































































Ein Highlight auch für unsere E-Zubis!
E|Fachschulung – heißt gelebte Tradition!
Was wäre die E|Fachschulung ohne das Smart Home?
Lange vor der Digitalisierung von Veranstaltungen bot die Fachschulung Möglichkeiten, sich mit digitalen Räumen etwas genauer auseinanderzusetzen – und das mit dem virtuellen E-Haus der E-Handwerke.
Ein Klick genügt und Sie erfahren dort mehr über neueste Technologien für ein smartes Zuhause, während Sie von einer freundlichen Moderatorin bei Ihrem Rundgang begleitet werden. An den jeweiligen Wegpunkten Ihrer digitalen Reise finden Sie dann weitere Informationen zu den Produkten – unter anderem auch zum Thema Elektromobilität. Brandaktuell! Na? Wagen Sie eine Tour?